UNSER TEAM

Heimo Bernsteiner

ÖRC-Trainer (Sparte Apportieren), ÖKV-Trainer

Seit meiner Kindheit sind Hunde treue Begleiter an meiner Seite, doch 1998 entdeckte ich meine besondere Leidenschaft für Labrador Retriever. Ihre Freundlichkeit, ihr ausgeglichenes Wesen und ihre beeindruckende Arbeitsfreude faszinieren mich bis heute. Mit unserem ersten Rüden sammelte ich erste Erfahrungen im Showring und entdeckte zugleich meine Begeisterung für die jagdliche Arbeit.

2004 legte ich die Jagdprüfung ab und widme mich seither mit großer Leidenschaft der Jagd und dem Training von Hunden. Ein besonderer Meilenstein war 2013, als Henry – ein Labrador aus dem Crystal Spirit H-Wurf – bei uns einzog. Seine unermüdliche Arbeitsfreude inspirierte mich dazu, mich noch intensiver mit der Retriever-Ausbildung zu beschäftigen.

Als ÖRC/ÖKV-Trainer liegt es mir am Herzen, jedes Mensch-Hund-Team individuell zu fördern. Jedes Gespann ist einzigartig, und für mich steht im Mittelpunkt, auf die Bedürfnisse und Stärken beider Partner einzugehen. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu schaffen, in der sich sowohl Hund als auch Mensch weiterentwickeln und gemeinsam wachsen können.

Christine Hofer-Lukic

ÖKV-Trainerin, tierschutzqualifizierte Trainerin

Ich bin Christine, Hundetrainerin mit großer Begeisterung für die Arbeit mit Hunden. Mit zwei Labrador-Rüden an meiner Seite verbringe ich viel Zeit mit Training und besuche regelmäßig Prüfungen. Mein Wissen und meine Erfahrung basieren auf jahrelanger Praxis sowie meiner Leidenschaft für Hunde und und ihre Ausbildung.

Mein Training zeichnet sich durch eine einfühlsame, konsequente und praxisnahe Herangehensweise aus. Ich lege Wert auf eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung und individuelle Trainingsmethoden, die auf den Charakter und die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt sind. Besonders wichtig ist mir ein harmonisches Zusammenleben zwischen Hund und Halter sowie eine fundierte Ausbildung in Gehorsam, Apportieren und jagdlicher Führung.

Neben meiner Tätigkeit als Hundetrainerin bin ich auch Jägerin und Falknerin, wodurch ich ein tiefes Verständnis für Jagdhunde und deren spezielle Ausbildung habe.

Mein Ziel ist es, Hunden und ihren Besitzern zu helfen, ein eingespieltes Team zu werden – mit Freude, Geduld und gegenseitigem Vertrauen.

Johann Hammer

ÖRC-Trainer (Sparte Apportieren), ÖKV-Trainer

Seit vielen Jahren leite ich als Trainer die Ausbildungsstätte Graz und begleite Mensch-Hund-Teams auf ihrem individuellen Ausbildungsweg. Seit über 20 Jahren führe ich Retriever im Sportbereich, und seit 2013 widme ich mich mit großer Leidenschaft auch der jagdlichen Arbeit.

Mein Leitsatz lautet: „Jeder Hund und jeder Mensch sind anders.“ Genau deshalb ist es mir als Trainer besonders wichtig, für jedes Team den richtigen Ansatz zu finden.

Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Erfahrung unterstütze ich Hund und Hundeführer dabei, gemeinsam ihre Ziele zu erreichen – sei es im Sport, in der Jagd oder in der alltäglichen Zusammenarbeit. Mein Fokus liegt dabei stets auf einer harmonischen und zielgerichteten Ausbildung, die sowohl den natürlichen Anlagen des Hundes als auch den individuellen Bedürfnissen des Hundeführers gerecht wird.