KURSANGEBOTE

Unsere Kursangebote – Professionelles Retriever

Training für jede Ausbildungsstufe

📅 Laufende Kurse und Anmeldungen
Unsere Kurse finden regelmäßig statt – sichere dir jetzt deinen Platz und starte mit deinem Retriever ins Training!

In der ÖRC-Ausbildungsstätte-Graz bieten wir in Kleingruppen ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten für deinen Retriever, egal ob du gerade erst mit deinem jungen Hund startest oder bereits Erfahrung mit Dummy- oder jagdlicher Arbeit hast.

📍 Trainingsorte: Hitzendorf, Premstätten und Piber
🌿 Wassertraining: In den wunderschönen Gewässern von Piber und Großsulz

Unsere Kurse im Überblick

🐶 Welpen- und Junghundekurse
Welpen und Junghunde werden zusätzlich zu den für jeden Hund wichtigen Grundlagen und Voraussetzungen des täglichen Zusammenlebens in die Grundlagen der Retrieverarbeit eingeführt. Durch vertrauensvolle Zusammenarbeit wird die Verbindung zwischen Hund und Hundeführer gesteigert und gefestigt. Wir arbeiten gemeinsam an einem Ausbildungsfundament um den Hund in der Folge zu weiteren sportlichen- jagdlichen und familiären Zielen zu führen.

🎯 Grundlagentraining für Apportierhunde
In der Grundlagenausbildung für Apportierhunde wird am ruhigen Tragen und Apportieren, der gezielt eingesetzten Nasenarbeit, sowie der Lenkbarkeit und der Standruhe gearbeitet. Die Themen Markierung, Freiverlorensuche und Einweisen werden schließlich nach Eignung und Neigung zu komplexen Übungen gesteigert.

🌊 Wassertraining
Der sichere Umgang mit Wasser ist ein essenzieller Bestandteil der Retrieverarbeit. In diesem Training lernen die Hunde, sich kontrolliert und selbstbewusst im Wasser zu bewegen. Der Aufbau von Wasserapporten erfolgt behutsam und angepasst an das individuelle Tempo des Hundes. Ziel ist es, Vertrauen in das Element Wasser zu entwickeln und Apportieraufgaben souverän zu meistern. Dabei legen wir besonderen Wert auf ruhiges Arbeiten am und im Wasser, sodass der Hund konzentriert und kontrolliert bleibt.

🔸 Dummy-Training für Fortgeschrittene
In diesem Training werden bereits erlernte Fähigkeiten verfeinert und auf ein höheres Niveau gebracht. Der Hund lernt, Kommandos auch über größere Distanzen sicher auszuführen und auf präzise Anweisungen seines Hundeführers zu reagieren. Die Arbeit wird gezielt anspruchsvoller gestaltet, indem Markierungen, Einweisen und die Freiverlorensuche in komplexe Aufgaben eingebunden werden. Die feine Abstimmung zwischen Hund und Hundeführer wird weiterentwickelt, sodass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entsteht – ideal zur Vorbereitung auf Workingtests oder jagdliche Prüfungen.

Alle unsere Kurse werden von unserem erfahrenen Trainerteam geleitet:
👩‍🏫 Christine Hofer-Lukic – ÖKV-Trainerin, tierschutzqualifizierte Trainerin
👨‍🏫 Heimo Bernsteiner – ÖRC-Trainer (Sparte Apportieren), ÖKV-Trainer
👨‍🏫 Johann Hammer – ÖRC-Trainer (Sparte Apportieren), ÖKV-Trainer

🐾 Egal, ob du die Grundlagen festigen, deinen Hund auf Prüfungen vorbereiten oder einfach die Apportierfreude deines Retrievers fördern möchtest – wir helfen dir, das Beste aus euch als Team herauszuholen!