
ÖRC
Ausbildungsstätte Graz
Retriever-Training mit erfahrenen Trainern in der Steiermark
Österreichischer Retriever Club
Ausbildungsstätte Graz
Retriever-Training mit erfahrenen Trainern in Graz
Retriever sind Apportierhunde – Spezialisten in ihrem Bereich. Ursprünglich für die Arbeit nach dem Schuss gezüchtet, besitzen sie eine natürliche Veranlagung zum Apportieren. In unserer ÖRC-Ausbildungsstätte Graz fördern wir diese Fähigkeiten gezielt und bilden die Hunde zu zuverlässigen Apportierhunden aus – praxisnah, individuell abgestimmt und mit viel Leidenschaft.
📍 Trainingsorte: Hitzendorf, Premstätten und Piber
🌿 Wassertraining: In den wunderschönen Gewässern von Piber und Großsulz
Unser kompetentes Trainerteam:
Christine Hofer-Lukic – ÖKV-Trainerin, tierschutzqualifizierte Trainerin
Heimo Bernsteiner – ÖRC-Trainer (Sparte Apportieren), ÖKV-Trainer
Johann Hammer – ÖRC-Trainer (Sparte Apportieren) und ÖRC-Leistungsrichter, ÖKV-Trainer
Apportierfreude und Teamarbeit von Anfang an
Als Jagdhunde bringen Retriever nicht nur eine hohe Arbeitsfreude mit, sondern auch den ausgeprägten Willen zur Zusammenarbeit mit dem Menschen. Sie lassen sich führen, arbeiten mit Begeisterung und bringen das Dummy oder Wild mit weichem Maul zuverlässig zu ihrem Hundeführer zurück. Diese angeborenen Anlagen – der Beute- und Bringmotivation – werden in unseren Trainings spielerisch und gezielt gefördert.
🔹 Dummytraining – Fördert Gehorsam, Konzentration und die Freude am Apportieren
🔹 Wassertraining – Sicherer Umgang mit Wasser für Apportierhunde
🔹 Gezielte Ausbildung – Positives Training für alle Erfahrungsstufen
Die Basis für eine erfolgreiche Ausbildung
Der Grundstein für ein erfolgreiches Training wird bereits in den ersten Lebensmonaten gelegt. Die Zeit beim Züchter und in der Familie prägt das Verhalten und die spätere Arbeitsweise des Hundes maßgeblich.
Unsere ersten Trainingsschritte legen den Fokus auf:
✅ Grunderziehung – Das sichere Herankommen mit und ohne Beute
✅ Steadyness – Ruhiges Abwarten bis zur Arbeitsfreigabe, ohne Bellen oder Winseln
✅ Freude am Suchen – Mit Nase und Augen zielgerichtet arbeiten
Erst wenn diese Grundlagen gefestigt sind, steigen wir tiefer in die Dummyarbeit ein. Diese Basis ist essenziell für ein erfolgreiches Training in unserer Ausbildungsstätte Graz.
🐾 Besonders wichtig ist uns eine tierschutzgerechte und positive Ausbildung, bei der der Hund mit Freude und Motivation lernt.
Egal, ob Anfänger oder erfahrener Hundeführer – wir helfen dir, das Beste aus deinem Retriever herauszuholen!

Triff unsere Trainer
-
Heimo Bernsteiner
ÖRC-Trainer (Sparte Apportieren), ÖKV-Trainer
-
Christine Hofer-Lukic
ÖKV-Trainerin, tierschutzqualifizierte Trainerin
-
Johann Hammer
ÖRC-Trainer (Sparte Apportieren), ÖKV-Trainer